Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften 2013
Kaum zu glauben, aber 76 Titel gingen an die Mannschaft des Flensburger Schwimmklubs! Einmal mehr konnten wir beweisen, wie stark wir im Bezirk sind.
Kaum zu glauben, aber 76 Titel gingen an die Mannschaft des Flensburger Schwimmklubs! Einmal mehr konnten wir beweisen, wie stark wir im Bezirk sind.
Ein kleiner Trupp von 6 Kindern nahm am Herbst-Nachwuchsmeeting in Kiel teil.
Die diesjährigen 14. FINA World Masters Championships (Schwimmen, Springen, Wasserball, Synchronschwimmen und 3 km Freiwasser) vom 3.-17.6.12 im hochsommerlichen Riccione/Italien waren eine ausgesprochene Mammut-Veranstaltung, die den ausrichtenden Italienischen Schwimmverband vor eine Riesenherausforderung stellte. Dennoch wurde dieses Event organisatorisch sehr gut gemeistert. Insgesamt kämpften rund 12.600 Aktive aus 76 Ländern – die meisten wie zu erwarten aus Italien – um die höchsten Titelehren der Masters. Die etwa 9.700 Schwimmer, davon fast 1.000 vom DSV, hatten ca. 28.000 Meldungen allein für die Wettkämpfe im Becken abgegeben und noch einmal 2.316 für die 3 km Freiwasser. Absoluter Rekord.
Wie jedes Jahr sind wir wieder dabei gewesen, gilt es doch zu ermitteln, wer die schnellsten Kinder im Alter von 6-9 im Norden sind.
Gut gemachtes Video vom Masterschwimmen 2012 in Mölln:
Bericht von LG-Schwimmerin Sonja
Teilnehmer: Jane Meißner und Sonja Dobrowolski, Trainer/Betreuer: Lars, Anke, Andrea
Am Samstag den 21.04. haben wir uns in aller Frühe auf den Weg gemacht, um an der Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2012 in Kaltenkirchen teilzunehmen. In der Halle angekommen galt es, sich schnell einen Platz zum Umziehen und Zuschauen zu sichern, da die Halle mit der Anzahl der teilnehmenden Vereine und Schwimmer an der Grenze der Fassbarkeit war. Dafür bot die Holstentherme jedoch eine gemütliche Atmosphäre und die Akustik war nicht so laut.
Bereits zum 6. Mal fanden diese Meisterschaften im Landesleistungszentrum Köln-Müngersdorf gleich neben der Dt. Sporthochschule statt. Für diesen 3-tägigen Wettkampf auf der 50-m-Bahn hatten Aktive von 184 Vereinen 1150 Einzel- und 108 Staffelmeldungen abgegeben, sodass die Teilnehmerfelder in fast allen Altersklassen gut bis sehr gut besetzt waren. In diesem Jahr waren sogar Schwimmer von acht ausländischen Vereinen vertreten, die auf den Strecken von 200 m – 1500 m ihre Stärken zeigten.
Zur Zeit sind 57 Gäste und keine Mitglieder online