54 Medaillen: Flensburgs Schwimmer „baden“ in Edelmetall
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 05.04.2018
DAS TEAM DES FLENSBURGER SCHWIMMKLUBS (FSK).
LÜBECK Bei den Landesmeisterschaften in Lübeck badeten Flensburgs Schwimmer förmlich in Edelmetall: 16 Gold-, 18 Silber-, und 20 Bronzemedaillen fischten die Aktiven vom Flensburger Schwimmklub (FSK) und TSB Flensburg nach zwei spannenden Wettkampftagen aus dem Becken der St. Lorenz-Schwimmhalle.
Masters räumen 33 Medaillen ab
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 24.03.2018
DIE ERFOLGREICHEN MASTERS-SCHWIMMER.SH:Z
Langer Atem auf langer Strecke
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 07.03.2018
Flensburger Schwimmerinnen und Schwimmer holen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig vier Medaillen
DIE ERFOLGREICHE MANNSCHAFT VOM FLENSBURGER SK. GANZ LINKS IM BILD DER NORDDEUTSCHE MEISTER UND BRONZEMEDAILLENGEWINNER YASSINE KACEM.SH:Z
FLENSBURG Vier Medaillen, sowie zahlreiche Top Ten-Platzierungen und persönliche Bestzeiten: Flensburgs Schwimmer zeigten sich bei den Norddeutschen Meisterschaften auf den Langen Strecken in Braunschweig gut in Form. Das traf ganz besonders auf Yassine Kacem (Jahrgang 1998) vom Flensburger Schwimmklub (FSK) zu, der sich in der Juniorenklasse über 400 m Lagen in 4:45,40 Minuten den Titel sicherte. Über 1500 m Freistil gewann er in 18:14,58 Minuten zudem die Bronzemedaille.
Flensburger Schwimmer feiern überraschenden Aufstieg
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 28.02.2018
Die Aufstiegsmannschaft vom FSK: Von links Niklas Fahlteich, Jan Hackel, Finn Seesemann, Finn Dördelmann, Kay Hempel, Johannes Liebmann und Yassine Kacem.sh:z
Flensburg Dieser Aufstieg war nicht geplant: Das Männer-Team vom Flensburger Schwimmklub (FSK) hat beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in Kiel den Sprung von der 2. in die 1. Landesliga geschafft. Mit 9989 Punkten belegten die Flensburger zwar nur Rang drei hinter der SG Bad Schwartau und dem Möllner SV, profitierten aber davon, dass mit dem SC Delphin Lübeck und dem SV Neptun Kiel zwei Teams den Aufstieg aus der 1. Landesliga in die 2. Bundesliga schafften.
Schwimm-Gäste aus England
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 21.02.2018
FLENSBURG Das 37. Internationale Förde-Masters-Schwimmfest des Flensburger Schwimmklubs (FSK) am Sonnabend im Campusbad überschreitet im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen: Von den 171 Teilnehmern stammen 72 Aktive aus Dänemark, das mit neun Vereinen so stark vertreten ist, wie nie zuvor. Die weiteste Anreise haben die neun englischen Schwimmer vom Leyland Barracudas ASC aus der Grafschaft Lancashire. Das hochkarätige Teilnehmerfeld mit zahlreichen nationalen Titelträgern verspricht eine spannende Rekord- und Medaillenjagd. Beginn der Wettkämpfe ist um 10 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. lip
3000 Euro für die Schwimmer
aus Flensburger Tageblatt vom 05.02.2018
FLENSBURG Knapp 300 Kinder und Jugendliche – vom Anfänger bis zum Wettkampfschwimmer – gehen im Flensburger Schwimmklub (FSK) mit Spaß ihrem Hobby nach. Und so konnte sich Marion Hilgenstöhler, Filialleiterin der Sparda Bank in Flensburg, bei ihrem Trainingsbesuch im Campusbad selbst davon überzeugen, dass die Spende von 3000 Euro für die Nachwuchsförderung gut angelegt ist. „Unsere Kunden und Mitglieder ermöglichen es uns immer wieder, Gutes in unserer Region tun zu können. Durch ihre Teilnahme am Gewinnsparen können wir die hieraus resultierenden Zweckerträge an gemeinnützige Organisationen vergeben. In den letzten Jahren konnten wir so mehr als 170 000 Euro an Unterstützung leisten“, sagte Hilgenstöhler bei der symbolischen Scheckübergabe an Jugendsprecherin Alicia Niewald (oben, Mitte) und den Vorsitzenden des FSK, Rainer Sievers (oben, rechts).
19 Medaillen – gelungener Jahresauftakt für Flensburgs Schwimmer
aus Flensburger Tageblatt vom 26.01.2018
Das erfolgreiche Team des Flensburger Schwimmklubs bei den Titelkämpfen in Elmshorn.sh:z
FLENSBURGGelungener Start ins neue Wettkampfjahr für Flensburgs Schwimmer: Bei den Landesmeisterschaften auf den langen Strecken in Elmshorn erkämpften die Aktiven vom Flensburger Schwimmklub (FSK) und vom TSB Flensburg gleich 19 Medaillen und weitere gute Platzierungen.
Sechs Einzelsiege für ein Flensburger Schwimm-Trio
aus Flensburger Tageblatt vom 21.12.2017
Mit zahlreichen Top-Platzierungen und Bestzeiten auf der 50 Meter-Bahn kehrten 18 Aktive vom Flensburger Schwimmklub (FSK) vom 2. Elmshorner Volksbank-Cup zurück, der als Test-Wettkampf für den Jugendmehrkampf und die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gilt. Bereits für die Titelkämpfe qualifiziert hat sich unter anderem Yassine Kacem (Jahrgang 1998), der in Elmshorn ebenso mit sechs Einzelsiegen heraus stach wie seine Vereinskameradinnen Naja Wachs (2005) und Andra Bejenaru (2007). Naja Wachs gewann zudem den Rücken-Dreikampf (200 und 100 m Rücken sowie 50 m Rücken-Beine), Andra Bejenaru den Schmetterling-Dreikampf. Jeweils zweifache Dreikampf-Sieger wurden Jan Hackel (95) und Lasse Schablin (07). Hackel gewann über Freistil und Schmetterling und konnte sich außerdem über fünf Einzelsiege freuen, Schablin war über Freistil und Rücken erfolgreich. Zwei weitere Dreikampf-Siege über die Bruststrecken gingen auf das Konto von Jule Marie Ruppert (04) und Mathea Fiona Preuss (07).
Weitere Beiträge...
Login Form
Wer ist online?
Zur Zeit sind 16 Gäste und keine Mitglieder online