Das Campusbad ist pleite
Das Flensburger Tageblatt berichtete am 21. November 2012:
Der Campusbad-Betreiber Wolfgang Tober hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Der Badbetrieb soll jedoch weiter gehen. Foto: gudo
26 Schwimm-Medaillen
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 30.01.2019
Erfolgreiches Duo: der zweifache Landesmeister Jan Hackel (li.) und Bronzemedaillengewinner Johannes Liebmann.
Elmshorn
Mit 26 Plätzen auf dem Podium zeigten sich Flensburgs Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Landesmeisterschaften auf den Langstrecken in guter Verfassung, stehen am 16. und 17. Februar in Magdeburg doch die Norddeutschen Titelkämpfe in Magdeburg an. Achtmal Gold, zehnmal Silber und achtmal Bronze sowie zahlreiche Bestzeiten waren die Ausbeute auf der 50 Meter-Bahn.
Campusbad: Stadt erhöht den Druck
Das Flensburger Tageblatt berichtete am 17. November 2012:
Schluss mit lustig: Im Campusbad legt die Stadt ihren Partnern von einst die Daumenschrauben an. Foto: Dommasch
Campusbad-Betreiber kommt an die kurze Leine: Er muss angehäufte Schulden an die Stadt zurückzahlen. Oberbürgermeister Simon Faber hat nun eine Lenkungsgruppe einberufen.
Felicitas Hornschuh wieder Deutsche Meisterin
Bericht aus SHZ Abendmagazin vom 13.12.2018
Deutsche Meisterin auf der Kurzbahn: Felicitas Hornschuh vom Flensburger Schwimmklub
In der Altersklasse 40 war Felicitas Hornschuh nicht zu schlagen – jedenfalls in einer ihrer Disziplinen.
Felicitas Hornschuh hat offenbar ein Abonnement auf den Deutschen Meistertitel. Bei den 9. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Hannover stand die Rückenspezialistin vom Flensburger Schwimmklub (FSK) das mittlerweile fünfte Jahr in Folge ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Zwar verpasste Hornschuh in der Altersklasse (AK) 40 über 100 Meter Rücken in 1:11,97 Minuten ihren vierten Erfolg in Serie und musste sich mit Bronze zufrieden geben. Dafür war sie über die 50 Meter Rücken nicht zu schlagen und holte sich nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr ihren Titel in 0:33,43 Minuten zurück.
Beschluss zum Campusbad erneut vertagt
Das Flensburger Tageblatt berichtete am 10. November 2012:
Die Diskussionen um das Campusbad in Flensburg gehen weiter. Foto: dwa
34 Langstrecken-Titel für Flensburgs Schwimmer
Bericht aus Flensburger Tageblatt vom 08.12.2018
Flensburg
Bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecken“ im Campusbad gaben Flensburgs Schwimmerinnen und Schwimmer den Ton an: 34 Jahrgangs- und Altersklassentitel gingen an den Flensburger Schwimmklub, fünf an den TSB Flensburg.
Schnellste Schwimmerin auf der 50 Meter-Bahn war die aus Magdeburg zurückgekehrte Louisa Marie Obermark (Jahrgang 2002) vom FSK, die sich mit ihren Zeiten über 800 m (9:16,58 Minuten) sowie 1500 m Freistil (17:54,13) und 1299 Punkten zur Gesamt-Bezirksmeisterin kürte. Dritte wurde ihre Vereinskameradin Jane Meissner (AK 20/1024 Punkte). Bei den Herren ging der Titel an den Niebüller Lukas Nielsen (AK 20/1040 Punkte) vor den beiden FSK-Schwimmern Niklas Fahlteich (Junioren/1001) und Jan Hackel (05/914).
Campusbad: CDU fordert Dialog mit Sportvereinen
Das Flensburger Tageblatt berichtete am 07. November 2012:
Flensburg. Die CDU-Ratsfraktion fordert, die Nutzer in die Debatte um die Zukunft des Campusbades einzubeziehen. Fraktionsvorsitzender Frank Markus Döring erklärte dazu: "Seit Wochen beschäftigt sich die Kommunalpolitik mit der Zukunft des Campusbads. Immer wieder werden neue Horrorszenarien aus nicht öffentlichen Sitzungen ausgeplaudert und in der Presse veröffentlicht. All das findet auf dem Rücken der vielen Nutzer des Bades, vor allem der Sportvereine und ihrer Mitglieder statt. Daher hat die CDU-Ratsfraktion Flensburg immer wieder dringend den Dialog mit den Sportvereinen eingefordert."
Junge Auswahl-Schwimmer

Bremen
Elf Schwimmerinnen und Schwimmer aus Flensburg vertraten beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Bremen und beim Zehn-Länder-Vergleich in Berlin den Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband (SHSV). Thies Heinrichs und Hannah Grohmann vom TSB sowie Naya Stewen, Naja Wachs und Charlotte Jürgensen vom Flensburger Schwimmklub (FSK) wurden in Bremen mit dem SHSV-Team mit 404 Punkten Fünfte. FSK-Schwimmerin Naja Wachs (Jahrgang 2005) verpasste über 200 m Rücken in 2:25,80 Minuten nur um eine Hundertstelsekunde das Podest und wurde ebenso wie über 200 m Schmetterling (2:35,89) Vierte.